Nachbarschaftsbörse
Was ist eigentlich eine Nachbarschaftsbörse?
Bei der Nachbarschaftsbörse kann jeder Einwohner der Gemeinde Immendingen und Umgebung seine ehrenamtlichen Dienste anbieten oder Hilfe suchen. Hilfeleistungen jeglicher Art können angeboten und ausgetauscht werden.
Welche Hilfeleistung kommt in Frage?
Egal was Sie können oder welche ehrenamtlichen Dienstleistungen Sie anzubieten haben, beinahe alles können Sie hier zum Tausch anbieten. Allerdings sollen dies nur Gefälligkeitsleistungen sein, die keinen professionellen gewerblichen Charakter haben. Leistungen und Gegenleistungen sollten ausschließlich dem Gefälligkeitsbereich zuzuordnen sein.
Hier einige Beispiele:
- Nachhilfe in verschiedenen Schulfächern
- Hausaufgabenbetreuung
- Hilfe bei Familienfeiern
- Babysitten
- Kinderbetreuung
- Betreuung von Haustieren während der Urlaubszeit
- Hunde ausführen
- Hilfe beim Umgang mit dem Computer
- Installationen
- Büroarbeiten aller Art
- Formulierungshilfen bei Schreibarbeiten
- Hilfe bei Gartenarbeiten
- Hilfe bei Hausarbeiten (Kochen, bügeln, Fenster putzen)
- Hilfe bei kleineren Reparaturen und Renovierungen im Haus
- Kleinere Transporte
- Fahrdienste
- Besorgungen
- Begleitung bei Einkäufen
- Sonstiges
Und wie funktioniert das Ganze?
Sie überlegen sich, was Sie gut können und zum Tausch anbieten wollen oder bei was Sie Hilfe benötigen.
Sie melden Sich bei der Gemeindeverwaltung, die dann Ihre Angebote, Nachfragen und Kontaktdaten unter dem Unterreiter "Übersicht Angebote/Nachfragen" veröffentlicht oder Sie füllen einfach das nachfolgende Formular aus und senden es an unseren Bürgerservice, der dann für Sie Ihre Angebote/Nachfragen auf der Homepage einträgt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger setzen sich mit Ihnen in Verbindung und vereinbaren mit Ihnen die zu erbringenden Leistungen.
Ihr Ansprechpartner für die Nachbarschaftsbörse:
Bürgerservice Immendingen, Schlossplatz 2, 78194 Immendingen
Tel.: 07462/ 24 -228
Fax: 07462/ 24 20-228
E-Mail: bürgerservice@immendingen.de