Wohnsitz online anmelden jetzt auch in Immendingen:
Elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) startet
Wer kennt es nicht: die lange Aufgabenliste, die nach einem Umzug abgearbeitet werden muss. Bisher stand die persönliche Ummeldung im Bürgerservice auf dieser Liste. Der Gang zum Rathaus ist jetzt nicht mehr nötig. Denn in Immendingen können sich Bürgerinnen und Bürger ab sofort direkt von zuhause aus oder von unterwegs online ummelden. Dieser Service steht rund um die Uhr, unabhängig von den Öffnungszeiten des Bürgerservice, zur Verfügung.
Der Ummeldeprozess ist einfach, in knapp 15 Minuten erledigt und läuft komplett digital - von der Änderung der Adressdaten im Melderegister bis hin zur Aktualisierung des Personalausweises und des Reisepasses. Nach der Bestätigung durch den Bürgerservice muss der Bürger nur noch seine Daten beim Personalausweis aktualisieren und fordert damit ganz automatisch die Adressaufkleber bei der Bundesdruckerei an.
Der Online-Dienst kann mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises und einem Nutzerkonto der BundID genutzt werden. Am einfachsten geht die Online-Anmeldung mit dem Smartphone. Nach der Authentifizierung mit der AusweisApp können die Daten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden. Wer zur Miete wohnt, lädt noch die Wohnungsgeberbestätigung hoch und sendet den Auftrag ab. Nach erfolgreicher Prüfung der Daten durch das Bürgeramt steht der Nutzerin oder dem Nutzer eine fälschungssichere Meldebestätigung zum Herunterladen zur Verfügung. Über den Online-Dienst können dann schnell die Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises aktualisiert werden. Zum Schluss folgt ein automatisches Anschreiben der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für den Personalausweis und – sofern vorhanden – auch für den Reisepass.
Die Online-Anmeldung ist mit einem Vorgang gleich für die ganze Familie möglich, sofern alle Familienmitglieder bereits bisher im Melderegister hinterlegt waren.
Die Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung gilt als ein weiterer Schritt in der Digitalisierung der Gemeindeverwaltung.
Bürgermeister Manuel Stärk freut sich über die Implementierung dieses Online-Dienstes:“ Dieser Dienst ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Umsetzung auf dem Weg zur modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung. Er erleichtert vielen Menschen die Formalitäten nach einem Umzug. Wir als Verwaltung profitieren ebenfalls von dem durchgängig digitalisierten Prozess.“
Hier finden Sie eine Übersicht über die benötigten Unterlagen sowie weitere wichtige Hinweise und den Link zur elektronischen Wohnsitzanmeldung: