Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Schließen
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Kommunalwahlen
Landtagswahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Sonstige Wahlen/Abstimmungen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Leben
Schulen
Kindergärten
Spielplätze
Hallen & Sportstätten
Vereine & Organisationen
Veranstaltungskalender
Senioren
Jugend
Kirchen & Kapellen
Märkte
Büchereien
VHS
Erleben
Übernachten
Essen & Trinken
Sehen & Erleben
Aktiv unterwegs
Veranstaltungskalender
DonauWellen – Unsere Sahnestücke
Radfahren
Ausflugsziele
Informationsmaterial
Tourismus GmbH Donaubergland
Tourismus BW
Wirtschaft & Bauen
Corona-Krise
Zahlen, Daten, Fakten
Leerstandsbörse
Bauen in Immendingen
Gewerbegebiete
Daimler PTZ
Unternehmen A-Z
Bodenrichtwerte
Ausschreibungen
ImOrt-Gutschein
Wirtschaftsförderung SBH
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Startseite
Informieren
Pressemeldungen
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Pressemeldungen
Jahr
Monat
Filtern
1
2
3
weiter >>
17. Immendinger Schlossfest vom 2. bis 4. September 2022 rund um das historische Obere Schloss
Meldung vom
01. August 2022
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - Immendinger Vereine laden gemeinsam mit der Gemeinde am ersten Septemberwochenende zum 17. Schlossfest ein!
mehr erfahren
Kreisforstamt informiert: Waldbrandgefahr im Landkreis Tuttlingen
Meldung vom
14. Juli 2022
Aufgrund der aktuellen Trockenheit und den für die nächsten Tage vorhergesagten hohen Temperaturen besteht im Wald eine erhöhte Gefahr von Waldbränden. Der Deutsche Wetterdienst beziffert den Index für die Waldbrandgefahr mit den höchsten Stufen 4 und 5.
mehr erfahren
Öffentliche Gästeführungen in Immendingen
Meldung vom
28. Juli 2022
Die Gemeinde Immendingen ist reich an einmaligen Naturschönheiten und begeistert durch interessante geschichtliche Zeitabschnitte in ihrer Geschichte und eine landschaftliche Vielfalt. Um unseren Neubürgerinnen und Neubürgern sowie weiteren Interessierten diese vorzustellen, bietet die Gemeinde von Juli bis September 2022 kostenlose öffentliche Führungen zu den Highlights sowie geführte Wanderungen an.
mehr erfahren
Aus dem Gemeinderat vom 25.07.2022
Meldung vom
28. Juli 2022
Am Montag, 25.07.2022 tagte der Gemeinderat unter dem Vorsitz von Bürgermeister Manuel Stärk. Im Vorfeld tagte ebenso öffentlich der Verwaltungsausschuss und stimmte der Annahme einer Spende zu.
mehr erfahren
Hallen geschlossen
Meldung vom
28. Juli 2022
Während den Sommerferien sind die Sporthalle in Immendingen und die Mehrzweckhallen in den Ortschaften von Donnerstag, 28. Juli 2022 bis Sonntag, 11. September 2022 für den Sportbetrieb geschlossen.
mehr erfahren
Erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten 2022
Meldung vom
28. Juli 2022
Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Immendingen konnten dieses Jahr ihre Schulzeit erfolgreich mit dem bestandenen Abitur oder der Hochschulreife abschließen. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung, die auch in diesem Schuljahr wegen der Corona-Pandemie unter besonderen Umständen erbracht wurde, und wünschen für die Zukunft alles Gute sowie viel Erfolg im späteren Berufsleben.
mehr erfahren
Wochenmarkt über die Urlaubszeit
Meldung vom
28. Juli 2022
In den Schulferien machen auch die Standbetreiber des Immendinger Wochenmarktes eine kleine Sommerpause. In den Kalenderwochen 31 und 32, das heißt am 4. und 11. August 2022, findet kein Markt auf dem Schlossplatz statt.
mehr erfahren
Sommerpause für das Mitteilungsblatt
Meldung vom
28. Juli 2022
In den Kalenderwochen 32 und 33 erscheint kein Mitteilungsblatt. Das bedeutet, dass in der nächsten Woche, am 5. August 2022, das letzte Mitteilungsblatt vor der Sommerpause herausgegeben wird.
mehr erfahren
Das Kreisforstamt informiert: Befall durch Borkenkäfer nimmt Fahrt auf
Meldung vom
28. Juli 2022
Das anhaltend trockene Sommerwetter wird zur Gefahr für unseren Wald. Die Waldbrandgefahr bleibt hoch, aber auch die Gefahr durch Borkenkäfer wächst durch die hochsommerlichen Temperaturen und den wenigen Niederschlag. Bis jetzt waren landesweit die Befallszahlen rückläufig, das könnte sich aber in den nächsten Wochen ändern.
mehr erfahren
Abgabetermine der Baugesuche für die darauffolgenden Gemeinderatssitzungen
Meldung vom
28. Juli 2022
Im Hinblick auf die kommenden Gemeinderatssitzungen weist das Bauamt darauf hin, dass die Baugesuche rechtzeitig bei der Gemeindeverwaltung eingehen müssen, damit sie entsprechend vorbereitet und in den jeweiligen Gemeinderatssitzungen behandelt werden können.
mehr erfahren
Veranstaltungskalender 2023
Meldung vom
28. Juli 2022
Vorankündigung: Noch vor den Sommerferien möchte die Gemeinde auf die jährliche Sitzung zur Aufstellung des Veranstaltungskalenders am Donnerstag, 13.10.2022, um 19:00 Uhr im Landgasthaus "Kreuz" in Immendingen hinweisen.
mehr erfahren
Ukrainische Geflüchtete - Kreisverwaltung informiert: Gemeinsame Anlaufstelle GAST schließt zum 1. August - Zentrale Anlaufstelle für Hilfeanträge zukünftig im Landratsamt Tuttlingen
Meldung vom
21. Juli 2022
Der Landkreis und die Stadt Tuttlingen hatten am 9. März 2022 eine gemeinsame Anlaufstelle (GAST) für Kriegsvertriebene aus der Ukraine in der Bahnhofstraße in Tuttlingen eröffnet. Dort wurde die erste Welle der in den Landkreis Geflohenen zentral versorgt, registriert, betreut und es wurde Wohnraum zur Verfügung gestellt. Mitarbeiterinnen der Stadt- und der Landkreisverwaltung waren gemeinsam in der GAST tätig und konnten Hilfen aus einer Hand anbieten. Ferner konnten in der GAST die von den Landeserstaufnahmestellen mit Bussen zugewiesenen Ukrainerinnen und Ukrainer zentral versorgt und registriert werden.
mehr erfahren
Gemeinsamer Sommerempfang der Gemeinde Immendingen und des Landkreises Tuttlingen
Meldung vom
07. Juli 2022
Am vergangenen Samstag fand erstmals ein gemeinsamer Sommerempfang der Gemeinde Immendingen und des Landkreises Tuttlingen statt. Die Gäste waren herzlich am 2. Juli eingeladen, als Ersatz für die ausgefallenen Neujahrsempfänge, zum gemeinsamen Austausch nach Immendingen zu kommen.
mehr erfahren
Geologie zum Anfassen und Sehen: GeoKoffer für die Reischachschule Immendingen
Meldung vom
07. Juli 2022
Nikolai Reith MdL übergibt GeoKoffer an Reischachschule– einen rollenden Unterrichtskoffer mit den Bausteinen des Landes . Sehen, anfassen, inspizieren: Kinder und Jugendliche lernen viel mit ihren Händen und Augen – was im Geologie-Unterricht manchmal gar nicht so einfach ist.
mehr erfahren
Grundsteuerreform 2025
Meldung vom
30. Juni 2022
Für die neue Grundsteuer ab 2025 ist im Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022 für jedes Grundstück vom Eigentümer eine Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt - versehen mit den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2022 - abzugeben.
mehr erfahren
1
2
3
weiter >>
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Kommunalwahlen
Landtagswahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Sonstige Wahlen/Abstimmungen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Leben
Schulen
Kindergärten
Spielplätze
Hallen & Sportstätten
Vereine & Organisationen
Veranstaltungskalender
Senioren
Jugend
Kirchen & Kapellen
Märkte
Büchereien
VHS
Erleben
Übernachten
Essen & Trinken
Sehen & Erleben
Aktiv unterwegs
Veranstaltungskalender
DonauWellen – Unsere Sahnestücke
Radfahren
Ausflugsziele
Informationsmaterial
Tourismus GmbH Donaubergland
Tourismus BW
Wirtschaft & Bauen
Corona-Krise
Zahlen, Daten, Fakten
Leerstandsbörse
Bauen in Immendingen
Gewerbegebiete
Daimler PTZ
Unternehmen A-Z
Bodenrichtwerte
Ausschreibungen
ImOrt-Gutschein
Wirtschaftsförderung SBH
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache