Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Schließen
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Kommunalwahlen
Landtagswahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Sonstige Wahlen/Abstimmungen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Leben
Schulen
Kindergärten
Spielplätze
Hallen & Sportstätten
Vereine & Organisationen
Veranstaltungskalender
Senioren
Jugend
Kirchen & Kapellen
Märkte
Büchereien
VHS
Erleben
Übernachten
Essen & Trinken
Sehen & Erleben
Aktiv unterwegs
Veranstaltungskalender
DonauWellen – Unsere Sahnestücke
Radfahren
Ausflugsziele
Informationsmaterial
Tourismus GmbH Donaubergland
Tourismus BW
Wirtschaft & Bauen
Corona-Krise
Zahlen, Daten, Fakten
Leerstandsbörse
Bauen in Immendingen
Gewerbegebiete
Daimler PTZ
Unternehmen A-Z
Bodenrichtwerte
Ausschreibungen
ImOrt-Gutschein
Wirtschaftsförderung SBH
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Startseite
Informieren
Pressemeldungen
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Pressemeldungen
Jahr
Monat
Filtern
1
2
3
weiter >>
Spielgeräte für die Sportstätte Talmannsberg
Meldung vom
11. Mai 2022
Der Bauhof der Gemeinde hat in diesen Tagen die Sportanlage auf dem Talmannsberg, trotz momentaner Lieferengpässe, um eine Kinderrutsche und eine Nestschaukel ergänzt.
mehr erfahren
Ehrungen der Gemeinde Immendingen für erfolgreiche Sportler sowie für besonderes ehrenamtliches Engagement und besondere kulturelle Leistungen
Meldung vom
05. Mai 2022
Wie bereits in den vergangenen Jahren werden die Ehrungen für erfolgreiche sportliche Leistungen, besonderes ehrenamtliches Engagement und besondere kulturelle Leistungen in einer gesonderten Veranstaltung am Tag des Ehrenamts am 19. Juli 2022 um 19:00 Uhr in der Aula der Schlossschule durchgeführt.
mehr erfahren
B 31 / L 185 Umbau Knotenpunkt bei Geisingen zum Kreisverkehrsplatz
Meldung vom
11. Mai 2022
Der zentrale Kreisverkehrsplatz des Knotenumbaus B 31 / L 185 bei Geisingen ist seit Ende 2021 in Betrieb, die Umfahrungen (Bypässe) werden bisher noch nicht genutzt.
mehr erfahren
Redaktionsschluss wird vorverlegt
Meldung vom
11. Mai 2022
Wegen des Feiertags „Christi Himmelfahrt“ am 26. Mai 2022 wird der Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes in KW 21 auf Dienstag, 24. Mai 2022, 12:00 Uhr vorverlegt.
mehr erfahren
Ersatztermin für die Schadstoffsammlung in Ippingen
Meldung vom
12. Mai 2022
Da die letzte Schadstoffsammlung in Ippingen nicht wie angekündigt am 6. Mai 2022 stattgefunden hat, bat die Gemeindeverwaltung das Abfallwirtschaftsamt des Landratsamtes Tuttlingen darum einen Ersatztermin zu ermöglichen.
mehr erfahren
Gewerbesteuer- und Grundsteuerzahlungen für das 2. Quartal 2022
Meldung vom
05. Mai 2022
Zum 15. Mai sind die Gewerbesteuer- und Grundsteuerzahlungen für das 2. Quartal zu entrichten. Wir möchten bereits heute wieder alle Zahlungspflichtigen auf diesen Fälligkeitstermin aufmerksam machen, da bei verspäteter Zahlung Mahngebühren und die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszuschläge erhoben werden müssen.
mehr erfahren
Fleißige Sammlerinnen und Sammler bei der diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“ in Ippingen
Meldung vom
05. Mai 2022
Viele Kinder und Erwachsene leisten aktiven Beitrag zum Umweltschutz Am Samstag, den 30. April 2022 fand unsere diesjährige Aktion „Saubere Landschaft“ in Ippingen statt. Bei sehr widrigen, kalten und nassen Wetterverhältnissen fanden sich doch eine große Anzahl von Kindern und Erwachsenen ein, um an der Säuberungsaktion teilzunehmen.
mehr erfahren
Aus dem Gemeinderat vom 25. April 2022
Meldung vom
28. April 2022
Am Montag, 25. April 2022 tagte der Gemeinderat nach zwei Jahren wieder im Vortragsraum des Rathauses unter dem Vorsitz von Bürgermeister Manuel Stärk. Der Bürgermeister begrüßte die Ratsmitglieder zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt in dieser Örtlichkeit.
mehr erfahren
Sperrung des Fußweges zwischen Hindenburgstraße und Turngasse
Meldung vom
28. April 2022
Der Fußweg, über welchen man vom Schlossplatz bzw. von der Hindenburgstraße aus zu den Parkplätzen neben dem Kindergarten St Josef und zur Turngasse in Immendingen gelangt, musste auf einer Länge von 25 Metern für Fußgängerinnen und Fußgänger seit Montag, 25. April, bis voraussichtlich einschließlich 20. Mai 2022 , gesperrt werden.
mehr erfahren
Am 23.04.2022 ist Welttag des Buches!
Meldung vom
21. April 2022
An diesem besonderen Tag ist die Gemeindebücherei von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Wie jeden Monat warten neue Bücher auf Sie und für die jüngsten Leser (1 bis 3 Jahre) gibt es ein kostenloses Lesestart-Set (Bilderbuch, Stofftasche und Broschüre mit Informationen in verschiedenen Sprachen für die Eltern). Also: Nix wie hin!
mehr erfahren
Kartierungen von Tieren, Pflanzen und Lebensraumtypen
Meldung vom
21. April 2022
In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November 2022 Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und/oder Pflanzen durchgeführt.
mehr erfahren
Wasserzähler werden ausgetauscht
Meldung vom
14. April 2022
Das Eichgesetz verpflichtet das gemeindliche Wasserwerk zum regelmäßigen Austausch der bei den Wasserverbrauchern installierten Wasserzähler.
mehr erfahren
Ehrung für 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Meldung vom
14. April 2022
Stefanie Butschle, Mitarbeiterin im Hauptamt der Gemeindeverwaltung, konnte kürzlich für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst durch Bürgermeister Manuel Stärk geehrt werden.
mehr erfahren
Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten
Meldung vom
14. April 2022
Der Bundespräsident übernimmt auf Antrag der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie, wenn einschließlich des Patenkindes mindestens sieben lebende Kinder zur Familie zählen, die von denselben Eltern, derselben Mutter oder demselben Vater abstammen.
mehr erfahren
Organspendenausweise im Bürgerservice erhältlich!
Meldung vom
07. April 2022
Die Medizin von heute ist in der Lage, durch die Transplantation von Spendenorganen oder Spendengeweben das Leben eines Menschen zu retten oder deutlich zu verlängern, aber auch, die Lebensqualität entscheidend zu verbessern. In einem Organspendeausweis kann sowohl eine Zustimmung als auch eine Ablehnung oder eine Beschränkung der Spende auf einzelne Organe festgehalten werden.
mehr erfahren
1
2
3
weiter >>
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Kommunalwahlen
Landtagswahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Sonstige Wahlen/Abstimmungen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Leben
Schulen
Kindergärten
Spielplätze
Hallen & Sportstätten
Vereine & Organisationen
Veranstaltungskalender
Senioren
Jugend
Kirchen & Kapellen
Märkte
Büchereien
VHS
Erleben
Übernachten
Essen & Trinken
Sehen & Erleben
Aktiv unterwegs
Veranstaltungskalender
DonauWellen – Unsere Sahnestücke
Radfahren
Ausflugsziele
Informationsmaterial
Tourismus GmbH Donaubergland
Tourismus BW
Wirtschaft & Bauen
Corona-Krise
Zahlen, Daten, Fakten
Leerstandsbörse
Bauen in Immendingen
Gewerbegebiete
Daimler PTZ
Unternehmen A-Z
Bodenrichtwerte
Ausschreibungen
ImOrt-Gutschein
Wirtschaftsförderung SBH
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache