Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Wirtschaftsministerium (WM)
Beschreibung
Abteilung 1
 Personal, Organisation, Haushalt, Informationstechnik, Ordensangelegenheiten, Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Abteilung 2
 Arbeit, berufliche Bildung, Fachkräftesicherung
Abteilung 3
 Industrie, Innovation, wirtschaftsnahe Forschung und Digitalisierung
Abteilung 4
 Mittelstand
Abteilung 5
 Infrastruktur und Wohnungsbau
Abteilung 6
 Strategie, Recht, Außenwirtschaft und Europa
Parkplatz
Neues Schloss (Schlossplatz 4 ): keine vorhanden (umliegende Parkhäuser)
Theodor-Heuss-Straße 4: Besucherparkplatz Kienestraße
Haus der Wirtschaft: Besucherparkplatz Kienestraße
Anfahrtsbeschreibung
Neues Schloss (Schlossplatz 4 ): Stadt-/Straßenbahn Haltestellen: Schlossplatz bzw. Charlottenplatz
Theodor-Heuss-Straße 4: S-Bahn, Haltestelle Stadtmitte
Haus der Wirtschaft: S-Bahn, Haltestelle Stadtmitte
Kontakt
Leistungen
- Architektenliste - Eintragung beantragen
 - Architektenliste - Eintragung einer Gesellschaft beantragen
 - Ausbildungszeit verkürzen oder verlängern
 - Ausbildungszeit verkürzen oder verlängern
 - Ausländische Berufsabschlüsse für HWK-Berufe - anerkennen lassen
 - Ausländische Berufsabschlüsse für HWK-Berufe - anerkennen lassen
 - Auszubildende zur Abschlussprüfung anmelden
 - Auszubildende zur Abschlussprüfung anmelden
 - Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden
 - Auszubildende zur Zwischenprüfung anmelden
 - Eignung zur Ausbildung - Feststellung beantragen
 - Eignung zur Ausbildung - Feststellung beantragen
 - Einheitlichen Ansprechpartner der Ingenieurkammer nutzen
 - Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung für EU-/EWR-Bürger und EU-/EWR-Bürgerinnen (nach § 9 Abs. 1 HWO) beantragen
 - Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung nach § 8 HWO beantragen
 - Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung für ein zusätzliches Handwerk nach § 7a HWO beantragen
 - Eintragung in die Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung nach § 7b HWO beantragen
 - Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
 - Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
 - Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
 - EMAS - Registrierung und Aufnahme beantragen
 - Führen der Berufsbezeichnung Ingenieurin oder Ingenieur - Berufsanerkennung beantragen
 - Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen
 - Handwerksrolle - Auskunft beantragen
 - Handwerksrolle - Auskunft beantragen
 - Liste der bauvorlageberechtigten Entwurfsverfasser - Eintragung beantragen
 - Liste der beratenden Ingenieure - Eintragung beantragen
 - Meine Leistung
 - Öffentliche Vergabe - Präqualifikationsverfahren im freiberuflichen Bereich (VgV) beantragen
 - Sachverständige zur Erstattung von Gutachten über Waren, Leistungen und Preise von Handwerkern (HWK) - Bestellung beantragen
 - Versorgungswerk der Architekten - Mitgliedschaft anmelden
 - Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbe - Eintragung veranlassen
 - Weiterbildungsportal Baden-Württemberg
 
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Eintragung in das Präqualifizierungsverzeichnis für INGBW-Mitglieder 
 - Antrag auf Eintragung in die Architektenliste in Baden-Württemberg
 - Antrag auf Erteilung von Zugangsdaten zum Präqualifizierungsverzeichnis für Auftraggeber 
 - Antrag für auswärtige Architekten und auswärtige Architektinnen
 - Bewerbungsbogen - öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
 - Formular Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur (PDF)
 - Fortbildungsportal Baden-Württemberg  
Informationen für Bildungsanbieter, Weiterbildungs-Interessierte, ältere Arbeitnehmer, Existenzgründer, Frauen, Personalentwickler und weitere spezielle Zielgruppen
 - Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung - Antrag
 - Handwerksrolle - Ausübungsberechtigung - Antrag
 - Handwerksrolle - Betriebsleitererklärung
 - Hinweise für Antragstellende mit einem Abschluss in der EU
 - Hinweise für Antragstellende mit einem Hochschulabschluss in Deutschland
 - Hinweise für Antragstellende ohne einschlägige Hochschulausbildung
 - Hinweis für auswärtige Architekten und auswärtige Architektinnen
 - IHK - Änderungsvertrag für Ausbildung und Umschulung
 - IHK - Ausbildungsvertrag
 - IHK - Umschulungsvertrag
 - Ingenieurkammer Baden-Württemberg - Mitgliedschaft 
 - Leitfaden zur Präqualifizierung nach VgV 
 - Meldung vorübergehender Dienstleistungen im Handwerk - Englisch
 - Merkblatt für Auftraggeber 
 - Sachverständigenverzeichnis 
Die bundeseinheitliche Sachverständigendatenbank des Handwerks ist eine Datenbank von den Bestellungskörperschaften, den Handwerkskammern. Sie bietet die Suche nach den geeigneten Sachverständigen des Handwerks für das ganze Bundesgebiet an
 - Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF)
 - Versorgungswerk der Architektenkammer - Befreiungsantrag gesetzliche Rentenversicherung 
 - Versorgungswerk der Architektenkammer - Beitragsermäßigung
 - Versorgungswerk der Architektenkammer - Einzugsermächtigung
 - Vorübergehende Erbringung von Handwerksdienstleistungen
 - Zusätzliches Handwerk - Ausübungsberechtigung