Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Schließen
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Kommunalwahlen
Landtagswahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Sonstige Wahlen/Abstimmungen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Leben
Schulen
Kindergärten
Spielplätze
Hallen & Sportstätten
Vereine & Organisationen
Veranstaltungskalender
Senioren
Jugend
Kirchen & Kapellen
Märkte
Büchereien
VHS
Erleben
Übernachten
Essen & Trinken
Sehen & Erleben
Aktiv unterwegs
Veranstaltungskalender
DonauWellen – Unsere Sahnestücke
Radfahren
Ausflugsziele
Informationsmaterial
Tourismus GmbH Donaubergland
Tourismus BW
Wirtschaft & Bauen
Corona-Krise
Zahlen, Daten, Fakten
Leerstandsbörse
Bauen in Immendingen
Gewerbegebiete
Daimler PTZ
Unternehmen A-Z
Bodenrichtwerte
Ausschreibungen
ImOrt-Gutschein
Wirtschaftsförderung SBH
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Startseite
Informieren
Pressemeldungen
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Pressemeldungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
Wann dürfen Hecken und Sträucher geschnitten werden? - Verkehrssicherheit geht beim Heckenschnitt vor
Meldung vom
14. Juni 2023
Üblicherweise ruft die Gemeindeverwaltung im Herbst dazu auf, rechtzeitig an das Schneiden von Anpflanzungen auf eigenen Grundstücken zu denken, besonders dann, wenn diese von privaten Grundstücken in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen.
mehr erfahren
JOI-Ferienprogramm 2023
Meldung vom
07. Juni 2023
die Sommerferien nahen und somit steht auch das neue JOI-Ferienprogramm vor der Tür. Damit die Ferien nicht langweilig werden, hat die Gemeindeverwaltung einige interessante Veranstaltungen für Euch zusammengestellt. Das Programmheft erscheint am Montag, 12.06.2023!
mehr erfahren
Landwirtschaftliche Flächen nicht betreten – Müll sachgerecht entsorgen
Meldung vom
11. Mai 2023
Wir leben in einer ländlichen Region, in der ortsnah landwirtschaftliche Flächen unterhalten werden. Beim Sparziergang, mit oder ohne tierischen Begleiter, sollten Sie darauf achten, dass Sie Felder, auf denen unter anderem Nahrungsmittel für Mensch oder Tier angebaut werden, nicht betreten. Müll, Spielzeug, sonstige mitgeführte Gestenstände oder der Kot des Hundes haben nichts auf den Feldern verloren!
mehr erfahren
Wasserzähler werden ausgetauscht
Meldung vom
10. Mai 2023
Das Eichgesetz verpflichtet das gemeindliche Wasserwerk zum regelmäßigen Austausch der bei den Wasserverbrauchern installierten Wasserzähler.
mehr erfahren
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger für private Haushalte - Antragsverfahren startet am 8. Mai 2023 mit Online-Portal
Meldung vom
03. Mai 2023
Presse-Information des Gemeindetages Baden-Württemberg vom 02.05.2023 Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können ab dem am 8. Mai 2023 Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle bzw. Koks entlasten.
mehr erfahren
Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan 2023 genehmigt
Meldung vom
26. April 2023
Mit Verfügung vom 20.04.2023 hat die Rechtsaufsichtsbehörde die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat am 30.01.2023 beschlossenen Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 bestätigt. Der Wirtschaftsplans 2023 des Eigenbetriebs Wasserversorgung wurde vom Gemeinderat am 28.03.2023 beschlossen und ebenfalls mit Verfügung vom 20.04.2023 von der Rechtsaufsichtsbehörde bestätigt.
mehr erfahren
Finanzielle Beteiligung der Gemeinde Immendingen an den Beförderungskosten für die Grundschulkinder aus der Ortschaft Zimmern nach Wegfall der Erstattung durch den Landkreis
Meldung vom
18. April 2023
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 27.02.2023 beschlossen, dass die Gemeinde Immendingen für jedes Kind aus der Ortschaft Zimmern, das die Grundschule / Schlossschule Immendingen besucht und eine Abokarte des Verkehrsverbundes Move besitzt, einen monatlichen Zuschuss zur Fahrtkarte in Höhe von 15.- Euro gewährt.
mehr erfahren
Größtes Neubauprojekt in der Gemeinde schreitet voran
Meldung vom
13. April 2023
In der Max-Eyth-Straße nimmt das neue Domizil der Freiwilligen Feuerwehr Immendingen immer mehr Gestalt an. Trotz des Baugerüsts ist von außen zu erkennen, dass bereits Fenster, Türen und die Tore für die insgesamt 8 Fahrzeugboxen eingebaut wurden.
mehr erfahren
4. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) vom 13.06.2005
Meldung vom
30. März 2023
Gemeinde Immendingen Landkreis Tuttlingen Aufgrund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Bestattungsgesetzes in Verbindung mit den §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie den §§ 2, 11 und 13 des Kommunalabgaben-gesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Immendingen am 28.03.2023 folgende Satzungsänderung beschlossen:
mehr erfahren
Grünschnittannahmestellen öffnen wieder
Meldung vom
02. März 2023
Die Grünschnittannahmestellen im Landkreis Tuttlingen öffnen nach der Winterpause ab Montag, 13. März 2023 wieder regelmäßig ihre Tore. In jeder Landkreisgemeinde betreut ein Landwirt des Maschinenrings eine solche Annahmestelle, die in der Regel samstags stundenweise geöffnet sind. Im Gemeindegebiet sind folgende sechs Grünschnittannahmestellen eingerichtet:
mehr erfahren
Gewerbesteuer- und Grundsteuerzahlungen für das 1. Quartal 2023
Meldung vom
09. Februar 2023
Zum 15. Februar sind die Gewerbesteuer- und Grundsteuerzahlungen für das 1. Quartal zu entrichten. Wir möchten bereits heute wieder alle Zahlungspflichtigen auf diesen Fälligkeitstermin aufmerksam machen, da bei verspäteter Zahlung Mahngebühren und die gesetzlich vorgeschriebenen Säumniszuschläge erhoben werden müssen.
mehr erfahren
Wasser - und Abwassergebühren: Jahresendabrechnung 2022 mit Abschlagzahlungen für 2023
Meldung vom
09. Februar 2023
In der nächsten Woche erhalten alle Grundstückseigentümer die Jahresendabrechnungen 2022 für die Wasser- und Abwassergebühren. Mit der Wasser- und Abwassergebührenabrechnung 2022 werden auch die Vorauszahlungen für das Jahr 2023 ausgewiesen.
mehr erfahren
Räum- und Streupflicht ernst nehmen
Meldung vom
15. Dezember 2022
Die letzten Tage brachten Schnee und Eisglätte auf den Straßen und Gehwegen. Dies gibt erneut Anlass auf die Räum- und Streupflicht der Bürgerinnen und Bürger bzw. der Grundstückseigentümer oder deren Mieter hinzuweisen:
mehr erfahren
Minderjährige Kinder der aus der Ukraine geflüchteten Bürgerinnen und Bürger werden, wenn sie mindestens 6 Jahre alt sind, mit der Wohnsitznahme in Baden-Württemberg schulpflichtig
Meldung vom
11. August 2022
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg – Öffentlichkeitsarbeit – informiert darüber, dass minderjährige Kinder der aus der Ukraine geflüchteten Bürgerinnen und Bürger mit der Wohnsitznahme in Baden-Württemberg schulpflichtig werden, wenn sie mindestens sechs Jahre alt sind. Sie müssen daher von den Eltern oder sorgeberechtigten Personen an einer geeigneten Schule angemeldet werden.
mehr erfahren
<< zurück
1
2
3
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Kommunalwahlen
Landtagswahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Sonstige Wahlen/Abstimmungen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Leben
Schulen
Kindergärten
Spielplätze
Hallen & Sportstätten
Vereine & Organisationen
Veranstaltungskalender
Senioren
Jugend
Kirchen & Kapellen
Märkte
Büchereien
VHS
Erleben
Übernachten
Essen & Trinken
Sehen & Erleben
Aktiv unterwegs
Veranstaltungskalender
DonauWellen – Unsere Sahnestücke
Radfahren
Ausflugsziele
Informationsmaterial
Tourismus GmbH Donaubergland
Tourismus BW
Wirtschaft & Bauen
Corona-Krise
Zahlen, Daten, Fakten
Leerstandsbörse
Bauen in Immendingen
Gewerbegebiete
Daimler PTZ
Unternehmen A-Z
Bodenrichtwerte
Ausschreibungen
ImOrt-Gutschein
Wirtschaftsförderung SBH
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache