Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Schließen
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Kommunalwahlen
Landtagswahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Sonstige Wahlen/Abstimmungen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Leben
Schulen
Kindergärten
Spielplätze
Hallen & Sportstätten
Vereine & Organisationen
Veranstaltungskalender
Senioren
Jugend
Kirchen & Kapellen
Märkte
Büchereien
VHS
Erleben
Übernachten
Essen & Trinken
Sehen & Erleben
Aktiv unterwegs
Veranstaltungskalender
DonauWellen – Unsere Sahnestücke
Radfahren
Ausflugsziele
Informationsmaterial
Tourismus GmbH Donaubergland
Tourismus BW
Wirtschaft & Bauen
Corona-Krise
Zahlen, Daten, Fakten
Leerstandsbörse
Bauen in Immendingen
Gewerbegebiete
Daimler PTZ
Unternehmen A-Z
Bodenrichtwerte
Ausschreibungen
ImOrt-Gutschein
Wirtschaftsförderung SBH
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Startseite
Informieren
Pressemeldungen
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Pressemeldungen
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
weiter >>
Hundesteuer: Ab 2023 nur noch Dauermarken
Meldung vom
01. Dezember 2022
Sie haben die Form eines Herzens, sind silber, mit dem Gemeindelogo versehen und lassen erkennen: Dieser Hund ist korrekt angemeldet.
mehr erfahren
In Immendingen entsteht ein Waldkindergarten
Meldung vom
31. Oktober 2022
In der vergangenen Woche haben in der Umgebung der Bumbishütte die Grabungsarbeiten zur Herstellung der Strom- und Wasserversorgung für den Waldkindergartenwagen begonnen.
mehr erfahren
Grünschnitt-Annahmestellen machen Winterpause – Winteröffnungszeiten der Wertstoffhöfe
Meldung vom
27. Oktober 2022
Die Grünschnitt-Annahmestellen in Immendingen, Hattingen, Hintschingen, Ippingen und Mauenheim haben am Samstag, 5. November 2022 für dieses Jahr letztmalig geöffnet .
mehr erfahren
NetzeBW informiert: Gasmangellage – die Situation im Überblick (Stand 13.10.2022)
Meldung vom
27. Oktober 2022
Hinweis: Diese Presseinformation basiert auf dem Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung (13.10.2022). Es erhebt keinen Anspruch auf langfristige Gültigkeit. Gasmangellage – die aktuelle Situation im Überblick
mehr erfahren
NetzeBW informiert über Gasmangellage
Meldung vom
20. Oktober 2022
Die derzeit angespannte Versorgungssituation in Deutschland führt dazu, dass die Wahrscheinlichkeit einer drohenden Gasmangellage steigt. Das könnte auch zu Engpässen in der Stromversorgung führen. Für eine bestmögliche Vorbereitung hat Ihre Kommune gemeinsam mit der Netze BW für Sie die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
mehr erfahren
Baumaßnahme zur Netzverstärkung in Ippingen - Mitteilung der Netze BW GmbH
Meldung vom
20. Oktober 2022
Die Netze BW verlegt ab Montag, 24.10.2022 über mehrere Wochen Nieder- und Mittelspannungskabel zur Netzverstärkung in Ippingen. Das Bauende ist für das Frühjahr 2023 geplant.
mehr erfahren
Tipps rund um die Heizungswartung
Meldung vom
13. Oktober 2022
Service-Information der badenova AG & Co. KG Eine jährliche, fachgerechte Wartung der Heizungsanlage seitens eines Fachbetriebes ist empfehlenswert.
mehr erfahren
Auswirkungen der Energiekrise auf die Gemeinde
Meldung vom
06. Oktober 2022
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Veränderungen am Energiemarkt sind aktuell spürbarer denn je. Die nun vorherrschende Energiekrise betrifft nicht nur die Frage der Verfügbarkeit, sondern zunehmend, sowohl beim Gas wie auch beim Strom, die Thematik der Finanzierbarkeit.
mehr erfahren
Imbiss an der Donauversinkung macht Winterpause
Meldung vom
06. Oktober 2022
Bis einschließlich Sonntag, 09.10.2022 wird der Imbiss „nina’s ess-Art“ am Donauspielplatz/Radlerzeltplatz noch geöffnet sein. Danach bleibt der Imbiss über die kalten Herbst- und Wintermonate geschlossen.
mehr erfahren
Heizkörper entlüften: Was tun wenn’s gluckert?
Meldung vom
06. Oktober 2022
Energietipp der Energieagentur für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
mehr erfahren
Was bedeuten die Zahlen auf dem Thermostat?
Meldung vom
29. September 2022
Energietipp der Energieagentur für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
mehr erfahren
Energietipp der Energieagentur für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: Strom- und Heizkosten im Blick - Monatlicher Zähler-Check
Meldung vom
23. September 2022
Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr?
mehr erfahren
Sie sind aus der Ukraine nach Deutschland gekommen und benötigen Beratung und Hilfestellung zum Leben in Deutschland? - Ви приїхали в Німеччину і потребуєтеконсультацію або допомогу?
Meldung vom
20. September 2022
Dann besuchen Sie das Amt für Aufenthalt und Integration in Tuttlingen während den offenen Beratungszeiten immer montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr oder vereinbaren Sie einen Termin. - Ми консультуємо та надаємо допомогу з таких питань:
mehr erfahren
Minderjährige Kinder der aus der Ukraine geflüchteten Bürgerinnen und Bürger werden, wenn sie mindestens 6 Jahre alt sind, mit der Wohnsitznahme in Baden-Württemberg schulpflichtig
Meldung vom
11. August 2022
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg – Öffentlichkeitsarbeit – informiert darüber, dass minderjährige Kinder der aus der Ukraine geflüchteten Bürgerinnen und Bürger mit der Wohnsitznahme in Baden-Württemberg schulpflichtig werden, wenn sie mindestens sechs Jahre alt sind. Sie müssen daher von den Eltern oder sorgeberechtigten Personen an einer geeigneten Schule angemeldet werden.
mehr erfahren
Hilfreiche Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sowie helfende Personen
Meldung vom
31. März 2022
Die hier angekommenen Geflüchteten unterliegen einer besonderen Schutzbedürftigkeit. Dies gilt im Besonderen für unbegleitete Kinder und Jugendliche. Daher hat das Landeskriminalamt Baden-Württemberg eine Präventionskampagne entwickelt, die lageorientiert angepasst wird. Ziel ist es, Geflüchteten sowie Helfenden in Baden-Württemberg Verhaltensempfehlungen zu vermitteln und vor möglichen Gefahren zu warnen, ohne eine Kriminalitätsfurcht zu erzeugen. Hierzu wurden ein Faltblatt (1,2 MB ) sowie ein Plakat (3,4 MB ) für Geflüchtete in deutscher und ukrainischer Sprache erstellt, die Notrufnummern, Hilfsangebote sowie Tipps für die Weiterreise und Unterkunftssuche enthalten.
mehr erfahren
<< zurück
1
2
3
4
weiter >>
Informieren
Pressemeldungen
Wahlen
Kommunalwahlen
Landtagswahlen
Bundestagswahlen
Europawahlen
Sonstige Wahlen/Abstimmungen
Informationen Corona-Krise
Online-Rathaus
Mitarbeiterliste A-Z
Bürgermeister
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Trinkwasserwerte
Bereitschafts- und Notdienste
Gemeindeportrait
Ortschaften
Geschichtliches
Leben
Schulen
Kindergärten
Spielplätze
Hallen & Sportstätten
Vereine & Organisationen
Veranstaltungskalender
Senioren
Jugend
Kirchen & Kapellen
Märkte
Büchereien
VHS
Erleben
Übernachten
Essen & Trinken
Sehen & Erleben
Aktiv unterwegs
Veranstaltungskalender
DonauWellen – Unsere Sahnestücke
Radfahren
Ausflugsziele
Informationsmaterial
Tourismus GmbH Donaubergland
Tourismus BW
Wirtschaft & Bauen
Corona-Krise
Zahlen, Daten, Fakten
Leerstandsbörse
Bauen in Immendingen
Gewerbegebiete
Daimler PTZ
Unternehmen A-Z
Bodenrichtwerte
Ausschreibungen
ImOrt-Gutschein
Wirtschaftsförderung SBH
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache